

Fernstudium IT Betriebswirt:in (IU)
In 3 Semestern zum:zur IT-Betriebswirt:in – auch ohne Abitur!
Starte jetzt Deine Weiterbildung IT-Betriebswirt:in (IU)
Ziel des IT-Betriebswirts (IU) ist es, Dir als angehende Fachkraft eine erste breite Grundlagenausbildung im Berufsfeld der IT-Betriebswirtschaft zu bieten. Neben wissenschaftlichen und praxisorientierten Fachkenntnissen vermitteln wir Dir auch soziale Kompetenzen und überfachliche Qualifikationen.
Du möchtest Dein Wissen noch weiter vertiefen? Kein Problem! Die Inhalte dieser Weiterbildung, wie auch die bereits gezahlten Studiengebühren, kannst Du Dir als außerhochschulische Leistungen für das Bachelorprogramm Wirtschaftsinformatik an der IU anrechnen lassen. Voraussetzung hierfür ist eine Hochschulzugangsberechtigung.
Studiere flexibel
Lerne innovativ
Zertifiziert
Deine Weiterbildung kurz und knapp
Die Weiterbildung befindet sich in der Reakkreditierung. Die neue, überarbeitete Weiterbildung startet am 01.04.2025 DE, 90 ECTS. Vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung. Wir erwarten die Genehmigung des Ministeriums spätestens zum Studienstart.
Modell
Dauer
Gebühren
Ab 259 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
Zulassung
Du kannst Dein Fernstudium erstmal unverbindlich kennenlernen. Die Gebühren für diesen Zeitraum fallen nur dann an, wenn Du danach bei uns bleibst. Schreib Dich einfach online für Dein Wunschstudium ein.
Kursübersicht
Ziel der Weiterbildung ist es, Dich als angehende Fachkraft auf anspruchsvolle Funktionen im stark nachgefragten Bereich des IT-Sektors vorzubereiten.
Mit der Aus- bzw. Weiterbildung zum:zur IT-Betriebswirt:in an der IU hast Du die Chance, Deinen Wissensstand zu erweitern und erste betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu sammeln. Zudem bietet Dir Dein Abschlusszertifikat eine akademische Qualifikation als Karrieremotor für einen beruflichen Auf- oder Quereinstieg. Die Inhalte dieser Weiterbildung wie auch die bereits gezahlten Studiengebühren kannst Du Dir als außerhochschulische Leistungen für das Bachelorprogramm Wirtschaftsinformatik an der IU anrechnen lassen. Voraussetzung hierfür ist eine Hochschulzugangsberechtigung.
Die Hochschulzugangsberechtigung für ein (Folge-)Studium ist nach erfolgreichem Abschluss nicht automatisch gegeben!
Wirf schon jetzt einen Blick in unseren exemplarischen Kursablauf!
Deine Karriereperspektiven als IT-Betriebswirt:in (IU)

Karriereaussichten
Die voranschreitende Digitalisierung hat zur Folge, dass heute nahezu alle wirtschaftlichen Prozesse mit IT-Systemen verknüpft sind. Im Zuge der steigenden Anforderungen in diesem Bereich suchen Unternehmen verstärkt nach ausgebildetem Fachpersonal, das sowohl betriebswirtschaftliche als auch informationstechnische Kompetenzen vorweisen kann. Nach Deiner Weiterbildung zum:zur IT-Betriebswirt:in (IU) bist Du auf die Schnittstelle zwischen BWL und IT vorbereitet. Auf Dich warten sehr gute Berufschancen, z.B. in der Softwareentwicklung, der Business Analyse oder im Prozessmanagement von Start-ups und Technologieunternehmen, Beratungsfirmen oder in der öffentlichen Verwaltung. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, als selbstständiger Unternehmer durchzustarten.
Solltest Du Dein Wissen nach der Weiterbildung zum:zur IT-Betriebswirt:in (IU) noch weiter vertiefen wollen, kannst Du die Studieninhalte sowie die bereits gezahlten Weiterbildungsgebühren als außerhochschulische Leistungen für das Bachelor-Fernstudium Wirtschaftsinformatik an der IU anrechnen lassen.
Studienmodell und Preise im Weiterbildung-Fernstudium IT-Betriebswirt:in (IU)
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für alle das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von einem Monat bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
US$413
monatlich
*
US$356
monatlich
*
US$268
monatlich
*
Unverbindlicher Probemonat*
Austauschmöglichkeiten mit Lehrenden und Kommiliton:innen
Study- und Karrierecoaching
Online-Bibliothek mit 60.000 E-Books und Zugang zu Statista
Zugriff auf über 14.000 Kurse und 1.800 Video-Tutorials über LinkedIn Learning
Zugang zu MS Office und Speexx
Eduroam Internetzugang an über 20.000 Standorten weltweit
Persönlicher KI-Lernassistent Syntea
Kostenfreie Verlängerung um bis zu 12 Monate
Du hast Fragen?
Du hast Fragen zum Fernstudium? Unsere Studienberatung hilft Dir sehr gerne kostenlos weiter – individuell und persönlich.
Zulassungsvoraussetzungen
Wir machen's möglich: An der IU Internationalen Hochschule kannst Du Dein Wunschstudium starten – ganz ohne NC, staatlich anerkannt, mit oder ohne allgemeines Abitur!
Warum du mit uns die richtige Entscheidung triffst
Individuell & Flexibel
Ausgezeichnet
Persönlich für dich da
Nah an der Praxis
Du kannst Dein Fernstudium erstmal unverbindlich kennenlernen. Die Gebühren für diesen Zeitraum fallen nur dann an, wenn Du danach bei uns bleibst. Schreib Dich einfach online für Dein Wunschstudium ein.
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IU Internationalen Hochschule zusammengefasst.
Das erhältst Du kostenlos
Infomaterial
Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen
Karriereperspektiven
Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten