

Mehr Empathie. Mehr Verantwortung. Entdecke Dein Fernstudium Pädagogik, Bildungsberatung und Leitung (M.A.)
Bereit für mehr Wissen? Dann informiere Dich jetzt über Deinen Master im Fernstudium!
Studienbroschüre anfordernStarte jetzt Dein Master-Fernstudium Pädagogik, Bildungsberatung und Leitung
Pädagogisches Handeln braucht direkte Interaktion, auch in Hinblick auf Digitalisierung und globale Herausforderungen. Die Branche sucht deshalb dringend Expert:innen, die digitale Konzepte in pädagogischen Settings vorantreiben. Dein Master-Fernstudium Pädagogik, Bildungsberatung und Leitung zeigt Dir wie das möglich ist.
Wie Dich Dein Studium vorwärtsbringt:
Du lernst, neben wichtigen Führungskompetenzen, wie Leitungs-, Beratungs- und Bildungshandeln im virtuellen Raum funktioniert.
Du schärfst Deine Fähigkeit, selbstreflexiv zu arbeiten sowie erziehungs- und bildungswissenschaftliche Forschungsvorhaben umzusetzen.
Du erfährst, wie Personal- und Organisationsentwicklung in pädagogischen Handlungsfeldern gelingen können.
Jetzt Studienbroschüre kostenlos anfordern
Wie ist das Studium aufgebaut, welche Studienmodelle gibt es und was sind die Gebühren?
Welche beruflichen Perspektiven erwarten mich nach dem Abschluss?
Wie kann ich durch die Anerkennung von Vorleistungen Zeit und Geld sparen?
Welche Finanzierungsmöglichkeiten und Sonderrabatte kann ich nutzen?
Studiere wie, wann und wo Du willst

Plane Deinen Studienalltag, wie Du ihn willst. Du entscheidest selbst, ob Du lieber nachts oder tagsüber, in der Bib oder im Café lernst. Selbst Deinen Studienstart kannst Du flexibel wählen.

Finde Deine perfekte Mastervariante
In vielen unserer Masterprogramme kannst Du zwischen 60, 90 oder 120 ECTS-Punkten wählen.
60-ECTS-Punkte-Master
Du willst so schnell wie möglich zum Abschluss? Dann ist das 60-ECTS-Punkte-Programm ideal für Dich.
90-ECTS-Punkte-Master
Du möchtest Dir mehr Zeit nehmen, um Deine Skills auszubauen? Starte ein 90-ECTS-Punkte-Programm.
120-ECTS-Punkte-Master
Dein Ziel ist es, intensiv in die Materie einzutauchen? Entscheide Dich für das 120-ECTS-Punkte-Programm
Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen
Karriereperspektiven
Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten