

Bachelor-Fernstudium Informatik
Du strebst eine zukunftsstarke Karriere in der IT an? Willkommen im Fernstudium Informatik!
Starte jetzt Dein Fernstudium Informatik
Informatik prägt und bereichert unser tägliches Leben in vielfältiger Weise. Sie erzählt Geschichten durch Datenanalysen, eröffnet neue digitale Welten, löst komplexe Probleme und erfüllt hohe Erwartungen an Funktionalität und Effizienz.
Du hast Interesse am analytischen und abstrakten Denken und an der Gestaltung von technischen Lösungen für praktische Aufgabenstellungen? Dann gestalte jetzt die Digitalisierung in Unternehmen – mit Deinem Bachelor Fernstudium Informatik.
So bringt Dich Dein Studium vorwärts:
Du erwirbst fundierte Kenntnisse in den Kernbereichen der Informatik, von Programmierung über Algorithmen bis hin zu Datenbanken und Netzwerken.
Du entwickelst ein tiefes Verständnis für moderne Technologien und Softwareentwicklungsmethoden.
Nach Deinem Abschluss bist Du in der Lage, komplexe Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln, die in unterschiedlichen Anwendungsbereichen der Informatik eingesetzt werden können.
Studiere flexibel
Lerne innovativ
Staatlich anerkannt
Dein Studium kurz und knapp
Der Studiengang befindet sich in der Reakkreditierung. Der neue, überarbeitete Studiengang startet am 01.04.2025 DE, 180 ECTS. Vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung. Wir erwarten die Genehmigung des Ministeriums spätestens zum Studienstart.
Studienmodell & Abschluss
B.Sc., 180 ECTS-Punkte
Sprachen: de
Vollzeit oder Berufsbegleitend, 100% flexibel
Bewerbung & Studienstart
Studienstart ab heute möglich, Online-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist
Studiendauer & Verlängerung
Standorte
Zeit- & ortsunabhängiges Studium, Interaktive Online-Lehrveranstaltungen, Online-Campus, AI-Lernassistent Syntea, Prüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum
Studiengebühren
Ab 249 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
Aktuelle Rabattaktion
Anerkennung & Zulassung
Studiengang ist staatlich anerkannt, akkreditiert & international angesehen, 180 ECTS - DE: AR-Siegel, ZFU: 1100119c
Bewirb Dich jetzt und starte Dein Studium innerhalb weniger Stunden - oder wähle flexibel Deinen Starttermin. Du kannst uns dann 1 Monat unverbindlich testen. Gebühren dafür zahlst Du nur, wenn Du weitermachst.
Ab dem 01.04.2025 bieten wir den Studiengang Informatik in einer überarbeiteten, reakkreditierten Form an. Das heißt, einige Studieninhalte wurden verändert. Natürlich entspricht auch der derzeit akkreditierte Studiengang den aktuellen Marktanforderungen. So kannst Du jederzeit sicherstellen, dass Dein Know-how den neuesten Standards entspricht.
Das neue Modulhandbuch sowie den neuen Studienablaufplan kannst Du Dir bereits jetzt anschauen. Bis zum 31.03.2025 kannst Du Dich noch in den aktuell akkreditierten Studiengang einschreiben.
Verfügbarkeit der Module
Bei der Entwicklung unserer Studieninhalte verfolgen wir das Ziel, dem höchsten wissenschaftlichen Aktualitätsgrad zu entsprechen und unsere Module dabei praxisorientiert zu gestalten. Daher befinden sich zu Beginn eines reakkreditierten Studiengangs einige Module noch in der Entwicklung: Diese sind entsprechend der Semesterplanung des Studienablaufplans verfügbar. Somit steht dem Beginn Deines Studiengangs zum frühestmöglichen Startdatum nichts mehr im Wege!
Deine Kursübersicht im Fernstudium Informatik
Zunächst widmest Du Dich wichtigen Grundlagenkursen der Informatik wie Requirements Engineering, Wissenschaftliches Arbeiten und Programmieren. Grundlagen zum Thema Sicherheit und Datenschutz gehören ebenfalls dazu. Außerdem stärkst Du Deine mathematischen Kenntnisse. Du wirst darin geschult, Theorie und Praxis zu verbinden und Deine praktischen Skills in Webanwendungen und Datenmanagement zu verbessern. Außerdem beschäftigst Du Dich mit komplexen Themen wie Logik, Software und praxisnahen Inhalten wie IT-Dienste und Digitalisierung.
Wahlpflichtbereiche: In Wahlpflichtbereich A, B und C wählst Du jeweils zwei Wahlpflichtmodule. Wahlpflichtbereich D: Entscheide Dich zu Beginn zwischen einem Praktikum bei einem Unternehmen oder Modulen des Wahlpflichtbereichs D. Das Praktikum schließt Du mit einer Praxisreflexion ab. Entscheidest Du Dich für die Module aus Wahlpflichtbereich D, müssen alle Module aus diesem Bereich absolviert werden. Mischformen zwischen Praktikum und Wahlpflichtbereich D sind nicht möglich.

Wahlpflichtmodul: Salesforce Platform Development
Salesforce ist die weltweit meistgenutzte Softwarelösung für Customer Relationship Management (CRM). Das Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr viele Funktionen anbietet und die neuesten Technologien integriert. Da das Wahlpflichtmodul in Kooperation mit Salesforce erfolgt, wirst Du im Rahmen des Moduls auch gleich auf Zertifizierungen vorbereitet.

KI richtig können.
Gewusst? In Deinem Studium hast Du die Möglichkeit, unser neues KI-Modul* zu belegen. Hier lernst Du alles Wichtige über KI, damit Du heute auf die Berufswelt von morgen vorbereitet bist.
*Weitere Informationen dazu findest Du in Deinem Modulhandbuch.
Deine berufliche Zukunft im Bereich Informatik
Als Profi in Informatik erwarten Dich exzellente Karriereperspektiven mit lukrativen Aufstiegschancen. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...

Studienmodell und Preise im Bachelor-Fernstudium Informatik
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für alle das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von einem Monat bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
US$393
monatlich
*
US$341
monatlich
*
US$258
monatlich
*
Alle unsere Studiengänge umfassen folgende Leistungen
Unverbindlicher Probemonat*
Austauschmöglichkeiten mit Lehrenden und Kommiliton:innen
Study- und Karrierecoaching
Optionales Auslandssemester
Online-Bibliothek mit 60.000 E-Books und Zugang zu Statista
Zugriff auf über 14.000 Kurse und 1.800 Video-Tutorials über LinkedIn Learning
Zugang zu MS Office und Speexx
Eduroam Internetzugang an über 20.000 Standorten weltweit
Urlaubssemester und kostenfreie Verlängerung um bis zu 12 Monate
Alles eine Sache der Finanzierung: So klappt Dein Studienstart!

Entdecke die richtigen Finanzierungshilfen für Dich
Dein Finanzierungs-Check BAföG, Studienkredit und mehr — Du möchtest herausfinden, wie Deine Finanzierungsmöglichkeiten im Fernstudium aussehen? Da haben wir genau das Richtige für Dich: Unser Finanzierungs-Check verrät Dir nach einem kurzen Quiz, über welche Optionen Du Dein Studium am besten finanzieren kannst.
Du hast Fragen?
Du hast Fragen zum Fernstudium? Unsere Studienberatung hilft Dir sehr gerne kostenlos weiter – individuell und persönlich.
Anerkennung von Vorleistungen
Du hast eine Aus- oder Weiterbildung, Berufserfahrung oder bereits studiert? Dann lass Dir Deine Vorleistungen fürs Fernstudium anerkennen! So sparst Du Zeit sowie Studiengebühren – und zwar 30 Euro pro anerkanntem ECTS-Punkt.

Spare Zeit & Geld: Deine Vorleistungen zählen
Du hast eine abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung? Dann lass Dir diese Vorleistung für Dein Studium anerkennen: Berechne mit diesem Tool, in welchem Studiengang Du am schnellsten zum Abschluss kommst und Deine Studiengebühren effektiv reduzierst.
- Stunden
- ECTS
Du brauchst Unterstützung bei Deinem Anerkennungsantrag? In unserem Leitfaden zur Anerkennung haben wir alle wichtigen Infos für Dich zusammengefasst.

Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Online-AnerkennungZulassungsvoraussetzungen
Wir machen's möglich: An der IU Internationalen Hochschule kannst Du Dein Wunschstudium starten – ganz ohne NC, staatlich anerkannt, mit oder ohne allgemeines Abitur!
Studiere wie, wann und wo Du willst
Studium selbstbestimmt gestalten
Plane Deinen Studienalltag, wie Du ihn willst. Du entscheidest selbst, ob Du lieber nachts oder tagsüber, in der Bib oder im Café lernst. Selbst Deinen Studienstart kannst Du flexibel wählen.
Studienalltag leicht organisieren
Auf Deinem Online-Campus bleibst Du immer auf dem Laufenden. Hier organisierst Du Dein ganzes Studium und hast alles kompakt an einem Ort – vom digitalen Skript bis zur Notenübersicht.
Lernstoff individuell vertiefen
Vertiefe Dein Wissen interaktiv, abwechslungsreich und passend zu Deinem Lerntyp. Mit multimedialen Tools wie Lern-KI, Live-Sessions und Learning Sprints bereitest Du Dich gezielt auf Deine Prüfung vor.
Prüfungen flexibel ablegen
Fühlst Du Dich sicher in der Übungsklausur? Dann schreib Deine Prüfung 24/7 online oder an einem Standort Deiner Wahl. Manche Kurse schließt Du z. B. auch mit einem Workbook oder Portfolio ab.
Bewirb Dich jetzt und starte Dein Studium innerhalb weniger Stunden - oder wähle flexibel Deinen Starttermin. Du kannst uns dann 1 Monat unverbindlich testen. Gebühren dafür zahlst Du nur, wenn Du weitermachst.
In Deinem persönlichen Infomaterial findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Studiengang und zur IU Internationalen Hochschule zusammengefasst.
Das erhältst Du kostenlos
Infomaterial
Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen
Karriereperspektiven
Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten